in Kooperation mit SysMaCon & Institut APSYS
Sie sind gefordert, Entscheidungen zu treffen – und dies in einer komplexen Umgebung, die ständig Überraschungen bereithält.
Drei Schlüsselkompetenzen entscheiden über Ihren Erfolg:
- komplexe Zusammenhänge lesen und auf das Wesentliche reduzieren.
- Menschen zu gemeinsam getragenen Entscheidungen führen.
- Die kollektive Intelligenz der Gruppe nutzen.
Was Sie dafür brauchen:
- Das Mindset: Systemisches Denken
- Das Toolset: Systemic Tools
- Ihre persönliche Ressource: Intuition
Die entscheidenden Weichenstellungen in Führungssituationen geschehen in Besprechungen. Hier entscheidet sich die Qualität von Entscheidungen und das Commitment für deren Umsetzung.
Wie können Sie die kollektive Intelligenz der Gruppe für die Ziele der Organisation heben?
Das Projekt Facilitating Leadership vermittelt Ihnen theoretisch fundierte und wirksame Instrumente für die Gestaltung wirksamer Besprechungen.
Hierfür vermitteln wir Ihnen praktische Tools und regen Sie an, ihr Mindset up zu daten, so dass die Tools auf fruchtbaren Boden treffen.
Termin I : 18. – 19. Mai 2022
Kassel Neue Denkerei, Friedrichstraße 28, D-34117 Kassel www.neue-denkerei.de
Termin II: 20. – 21. September 2022
Innsbruck Haus der Begegnung, Rennweg 12, A-6020 Innsbruck www.hausderbegegnung.com
Stundenanzahl: 16 Arbeitseinheiten
Seminarbeitrag:
EUR 540,- + 19% MwSt. (= EUR 642,60) Termin Kassel(= Einführungspreis, inkl. Getränke und einer Mahlzeit pro Tag)
EUR 540,- + 20% MwSt. (= EUR 648,-) Termin Innsbruck (= Einführungspreis, inkl. Pausengetränke und einem 3-gängigen Bio-Mittagsmenü pro Tag)
Rabatte :
Jede zusätzliche Teilnahme aus der selben Organisation reduziert den Seminarpreis um 50%.
Medizinische, psychosoziale Organisationen und NGOs auf Anfrage
Zielgruppe :
Führungskräfte, Projektmanager*innen, Workshop-Leitungen, Verantwortliche in HR, Innovationsmanager*innen, Inkubator*innen, Agile Organisationsentwickler*innen, Scrum Master, Agile Coaches und weitere Interessent*innen, die an Kooperation und Innovation in ihrer Organisation mitwirken Teams und Start-Up Gemeinschaften sind willkommen und können von unseren Impulsen besonders profitieren.
Anmeldung
Bitte schriftlich via E-Mail oder Postweg an beraterhaus kassel, Hermann-Mattern-Str. 97, D-34134 Kassel maurice.malten@beraterhaus-kassel.de, www.beraterhaus-kassel.de und durch Überweisung des Seminarbeitrags auf das Konto von Gerhard Stey, Kasseler Sparkasse, IBAN: DE58 5205 0353 0002 0710 11, BIC: HELADEF1KAS
Bitte schriftlich via Online-Anmeldeformular, E-Mail oder Postweg bei Institut APSYS KG, Leonhardstr. 91/I, A-8010 Graz, www.apsys.org, office@apsys.org und durch Überweisung des Seminarbeitrags auf das Konto des Institut APSYS KG, Steiermärkische Bank und Sparkassen AG, IBAN: AT82 2081 5000 0484 9824, BIC: STSPAT2GXXX
Rücktrittsbedingungen:
Bei einem schriftlich bekannt gegebenen Rücktritt bis 5 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 80,- einbehalten. Danach wird die Anzahlung nur dann rückerstattet, wenn der für Dich/Sie reservierte Seminarplatz durch eine/n Ersatzteilnehmer*in besetzt werden kann.
Die Platzreservierung im Seminar erfolgt nach Einlangen der schriftlichen Anmeldung und der Einzahlung des Seminarbeitrags.