Sônia Gomes

Dr. Sônia Gomes (BRA) ist Psychologische Psychotherapeutin und seit 35 Jahren im Bereich körpertherapeutischer Verfahren tätig. Sie ist Begründerin von SOMA-EMBODIMENT®, einer ganzheitlich orientierten Begleitform mit Inspirationen aus dem SE von Peter A. Levine, dem Rolfing von Ida Rolf, der Polyvagalen Theorie von Stephen Porges und der Bewegungslehre von Hubert Godard.

Laszlo Mattyasovszky

Dipl. Bildhauer, Psychotherapeut, Aus- und Weiterbildung in Atemtherapie, Primärtherapie, NLP, Hypno- und Familientherapie, Aufstellungsarbeit, Mitarbeit an einer Suchtklinik, Mitbegründer und langjähriger Mitarbeiter des Therapiezentrums Coloman, verfügt über eine mehr als dreißigjährige Erfahrung in Einzel-, Paar- und Gruppentherapie, Leiter von Selbsterfahrungs-, Ausbildungs- und Fortbildungsseminaren in System-, Organisations- und Familienaufstellung im In- und Ausland.

Jan Jacob Stam

Born in 1954, management consultant since 15 years. For 10 years manager in a large Dutch company and a teacher. He studied biology, educational sciences and organizational sciences. Trained in NLP. Starting in 1996, Jan Jacob offers workshops on family-constellations and organizational constellations and training programs on family constellations and organizational constellations in the Netherlands and throughout the world. Together with his wife Bibi Schreuder he founded the Dutch Bert Hellinger Institute.

Ulrike Reddemann

Geb. 1958, zwei Kinder, lebt und arbeitet in eigener Praxis in Esslingen. Lehrtherapeutin am Wieslocher Institut für systemische Lösungen (wisl) und Gasttherapeutin an verschiedenen weiteren Instituten. Aus- und Weiterbildungen in Gesprächspsychotherapie (GwG), Hypnosystemischen Verfahren für Kinder und Jugendliche, Sandspieltherapie nach D. Kalff (DGST), Fachpsychotherapeutin für Traumatherapie (DAPT, DeGPT), EMDR (EMDRIA). Schwerpunkt PITT (Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie).

Urs Rentsch

Geb. 1956 in Zug (CH), Dr. med., hat eine psychiatrisch-psychotherapeutisch-homöopathische Praxis in Olten. Studium in Elektrotechnik, arbeitete an der ETH Zürich in der Entwicklungszusammenarbeit. Danach Studium der Medizin mit späterer Spezialisierung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 1983 Ausbildungen in klassischer Homöopathie, Polarity und Focusing. Weiterbildungen in kognitiver Verhaltentherapie, Schematherapie und ACT. Training in Somatic Experiencing bei Dr. Peter Levine. Gehört zu den erfahrensten SE-Praktizierenden in der Schweiz und ist als SE-Trainer ausgebildet und zugelassen.

Claudia Saltiel

Geb. 1957, drei Kinder, Musik- und Bewegungspädagogin, Lehrerin, Ausbildnerin für Breema Körperarbeit

Raquel Schlosser

Raquel Schlosser ist Pionierin der Aufstellungsarbeit in Mexiko seit 1997. Gründerin des „Postgraduate Institute for Transgenerational Studies“. Urheberin des Master- und BA-Studiums „Transgenerationale Psychologie“ (anerkannt vom Mexikanischen Bildungsministerium). Sie entwickelte mit Hilfe der multigenerationalen Perspektive einige Modelle und Trainings, z.B. „Botschafter des Friedens“ in Schulen, Meditation in 10 Schritten, Körper-Geschichte und Metaphern: eine neue Sichtweise zur Sprache von Symptomen.

Nurit Sommer

Dr.phil., Kultur- und Sozialanthropologin, lebt und arbeitet in Wien in eigener körpertherapeutisicher Praxis für Systemische und Integrative Bewegungslehre®, Mitbegründerin dieser Methode u. des gleichnamigen Institutes. Ausbildungen in Feldenkraisarbeit®, Zenbodytherapy®, Triggerpoint Anatomy®, Fortbildungen in Interkultureller systemischer Familientherapie, NLP, Psychosynthese u.a. vieljährige Kampfkunstpraxis, seit 2008 Dozentin an der Wr. Schule für Osteopathie, Buchautorin

Gino Gross

Gebohren 1967 in Wien, Gino Gross ist verheiratet mit 3 Kindern. Er lebt und arbeitet seit 6 Jahren in
Jerusalem-Israel, nach 15 Jahren in London-Grossbritanien.
Ausbildung in Systemischer Familientherapie MSc. (APSYS Graz, ‘Shinui’ Institute Israel, IFT
London), Pädagogik und Rabbinat BEd. MA. (Israel). Weiterbildung in EMDR, Hypnotherapie,
Mediation und Konflikt Resolution, Systemische Narrative Organisationsberatung, Focusing und
köperzentrierter Psychotherapie, Feldenkreis, und Neuropschologie.
Zwischen 1998 und 2007, neben privater Praxis, Mitleiter einer Londoner Jüdischen Organisation zur Hilfe für Jugend in Not und deren Familien. Vor allem die Entwicklung emotionaler und kognitiver
Förderungs-Programme zur Vermeidung von Schulausschluss.
Seit 2007, ist sein Schwerpunkt die Erforschung und Entwicklung der Emotionalen Intelligenz von Erwachsenen, und die Integrierung einer Trainings-Komponente zur emotionalen Selbst-Regulierung, in Therpie- und Beratungsprozessen.
Seit 2016 Gründung von 51BLUE, einer Fortbildung für Berater*innen und Therapeut*innen, zum Thema emotionale
Selbstregulierung, inklusive der technologischen Entwicklung einer umfassenden 51BLUE Trainings-Applikation.

Cornelia Hammer

geb. 1953, ist Dipl.-Psych. und arbeitet als Psych. Psychotherapeutin, Körpertherapeutin und Psychoonkologin in eigener Praxis. Nach langjährigem Training durch Dr. Julie Henderson ist sie als ZAPCHEN Lehrerin autorisiert und hat das ZAPCHEN TSOKPA Institut Kassel mitbegründet. Sie unterrichtet ZAPCHEN in alltagsbegleitenden Übungsgruppen, Retreats und Trainings, gibt ZAPCHEN Fortbildung für Psychotherapeuten und Ärzte, Psychoonkologen und Mitarbeiter im Hospiz- und Palliativbereich.

Veröffentlichungen:

Im Körper zu Hause sein. 2019. Carl-Auer Verlag.
Video: 5 Fragen an … Cornelia Hammer