Organisatorisches
Anmeldung zu APSYS Seminaren
Am einfachsten per Online-Formular, zu finden direkt auf der Seite der jeweiligen Veranstaltung
Oder Sie senden Ihre Anmeldung schriftlich an:
Institut APSYS KG
Leonhardstrasse 91/I
A-8010 Graz,
Fax: +43 | 316 | 325293,
Mail: office@apsys.org
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Mit Einzahlung des Seminarbeitrags bzw. der Anzahlung (bei Fortbildungsveranstaltungen) wird ihr Platz fix reserviert (Rücktrittsbedingungen s.u.)
Hinweise für Selbsterfahrungsseminare in Dialogisch-Systemischer Aufstellungsarbeit (DsA)
Bitte geben Sie bekannt, ob Sie ein Aufstellungsanliegen haben (volle Teilnahmegebühr) oder ob Sie als Repräsentant*in oder Hospitant*in teilnehmen (halbe Teilnahmegebühr).
Konto
Bitte überweisen Sie die Seminarbeiträge mit dem Titel der jeweiligen Veranstaltung auf folgendes Konto:
Institut APSYS KG
STEIERMÄRKISCHE BANK UND SPARKASSEN AG
IBAN: AT822081500004849824
BIC: STSPAT2GXXX
Rücktrittsbedingungen
Selbsterfahrung & Supervision:
Bei einem schriftlich bekannt gegebenem Rücktritt bis vier Wochen vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50,- verrechnet. Danach ist der volle Seminarbeitrag zu bezahlen, wenn der für Sie reservierte Seminarplatz nicht durch eine/n Ersatzteilnehmer*in besetzt werden kann.
Eine Terminumbuchung ist organisatorisch zeitintensiv, daher verrechnen wir hierfür einen Kostendeckungsbeitrag in der Höhe von EUR 50,- .
Fortbildungen & Vertiefungen in DsA, PITT, SE und weitere Veranstaltungen:
Siehe jeweiliges Curriculum oder direkt bei der Veranstaltung
Anwesenheitsregelungen für Fortbildungen
- DsA – Fortbildung in Dialogisch-Systemischer Aufstellungs- und Rekonstruktionsarbeit: Seminarmodule 90%.
Selbsterfahrung mit Systemaufstellungen, Supervision, Peergruppenarbeit und Hospitation: 100% - PITT – Psychodynamisch imaginative Traumatherapie nach Prof. Dr. L. Reddemann: 100%
- Somatic Experiencing (SE)®: siehe Studienbuch
Newsletter
Wir versenden etwa 1x/Monat einen Newsletter mit aktuellen Informationen. Sie können sich im Formular hier auf der website anmelden.
APSYS Hygienekonzept für Aufstellungs-Seminare
Entsprechend den derzeit geltenden Richtlinien zum Schutz gegen COVID 19 haben wir ein ausführliches Verhaltenskonzept erstellt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir das Konzept relativ scharf und eindeutig formuliert haben, um deutlich zu machen, dass nur durch die Einhaltung der Regeln das Seminar zum jetzigen Zeitpunkt stattfinden kann. Deshalb wollen wir eine klare Orientierung geben – zu Ihrem Schutz und auch zu unserem Schutz. > APSYS Hygienekonzept