Kraftquellen gestellt
Termin:
Freitag, 3. Juli 2026, 14:00 – Sonntag, 5. Juli 2026, 16:00
Ort:
Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof), Semriach
Kraftquellen gestellt 2026
„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will“ (Albert Schweitzer)
Mit vorgegebenen Aufstellungsstrukturen und auch offenen Aufstellungsformen bewegen wir uns in diesem Seminar an der Schnittstelle von individuellen, familiären und kollektiven Lebensfragen. Wir fokussieren dabei auf Kraftquellen, die uns das Leben zur Verfügung stellt. Welche stärken und nähren uns? Welche schützten und begleiten uns bei Veränderungs- und Heilungsschritten? Was verbindet uns mit dem größeren Kontext, in den unser Leben eingebettet ist? Die zum Teil archetypisch anmutenden Strukturen (z.B: das Rad, wie es Daan van Kampenhout verwendet) sind beeinflusst von alten Heilweisen, ohne an eine bestimmte Tradition gebunden zu sein.
Aus der Vielfalt an Möglichkeiten greifen wir diejenigen Themen auf, die über die Anliegen der Gruppe relevant werden. Dabei lösen sich Aufstellungen mit geführten Prozessen für die ganze Gruppe und/oder Untergruppen ab.
Das Seminar „Kraftquellen“ hat einen etwas anderen Aufbau als die Seminare in Dialogisch-systemischer Aufstellungsarbeit.
Es werden sowohl Aufstellungen angeboten als auch Prozesse und rituelle Strukturen, die das Eintauchen in einen weiten Erfahrungsraum ermöglichen. Einen Raum, in dem auch dann Antworten gefunden werden können, wenn für eine direkte Aufstellung kein Platz mehr vorhanden sein sollte.
Bei Kraftquellen ist die ganze Gruppe an den Prozessen und rituellen Strukturen beteiligt und mit eingebunden. Es hebt sich dabei die klare Unterscheidung – wie sie bei den Aufstellungsseminaren besteht – zwischen Teilnehmer:innen mit einem Aufstellungsanliegen und Stellvertreter:innen auf.
Anwesenheit: Im Seminarablauf ist es störend, wenn Teilnehmer:innen später kommen oder früher gehen und nicht die gesamte Seminarzeit anwesend sind. Wir bitten Sie daher, sich für diesen Seminartermin anzumelden, an dem Sie sich die gesamte Zeit frei halten können, um durchgehend teilzunehmen.
Details
Termin:
Freitag, 3. Juli 2026, 14:00 – Sonntag, 5. Juli 2026, 16:00
Leitung:
Guni Leila Baxa
Ort:
Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof), Unterer Windhof 15 - 18, 8102 Semriach
| Weitere Termine: |
28. – 30. November 2025
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Christine Blumenstein-Essen
Derzeit freie Plätze für Stellvertreter:innen !
5. – 7. Dezember 2025
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Guni Leila Baxa
Derzeit freie Plätze für Stellvertreter:innen !
12. – 14. Dezember 2025
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Christine Blumenstein-Essen
Derzeit freie Plätze für Stellvertreter:innen !
4. – 6. Januar 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Guni Leila Baxa
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
23. – 25. Januar 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Christine Blumenstein-Essen
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
20. – 22. Februar 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Guni Leila Baxa
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
27. Februar – 1. März 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Christine Blumenstein-Essen
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
6. – 8. März 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Guni Leila Baxa
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
10. – 12. April 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Christine Blumenstein-Essen
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
17. – 19. April 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Guni Leila Baxa
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
4. – 6. Juni 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Christine Blumenstein-Essen
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
12. – 14. Juni 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Guni Leila Baxa
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
4. – 6. September 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Christine Blumenstein-Essen
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
2. – 4. Oktober 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Guni Leila Baxa
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
23. – 25. Oktober 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Guni Leila Baxa
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
13. – 15. November 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Guni Leila Baxa
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
13. – 15. November 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Christine Blumenstein-Essen
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
27. – 29. November 2026
Semriach, Der Trattner (Hotel Schöcklblick & Hotel Trattnerhof)
Leitung:
Guni Leila Baxa
Derzeit freie Plätze für Seminarteilnahme mit Anliegen sowie für Stellvertreter:innen (ohne eigenes Anliegen)
|