In unserer Form der Dialogisch-Systemischen Aufstellungsarbeit (DsA) geht es um eine wertschätzende, am Anliegen der Klient*innen orientierte Haltung. In ihren theoretischen, methodischen und praktischen Aspekten lässt sich DsA mit verschiedenen Ansätzen von Psychotherapie, Supervision, Beratung und Organisationsentwicklung verbinden.
Sie ist gut einsetzbar
- in therapeutischen Kontexten (Psychotherapie und Selbsterfahrung mit Gruppen, Paaren, Familien und Einzelpersonen)
- in verschiedenen beratenden Kontexten
- im Rahmen von Supervision und Coaching
- im Rahmen von Organisationsentwicklungs-Prozessen
- darüber hinaus im Rahmen von Kunst, Pädagogik, Körperarbeitsformen, Justiz u.a.
Für Anfragen bezüglich des Curriculums und organisatorischer Details zur Fortbildung stehen wir gerne für Sie zur Verfügung unter: office(@)apsys.org