Somatic Experiencing (SE)® – Trauma-Arbeit nach Peter Levine – ist ein Basiskonzept zum Verständnis, zur Prävention, zur Bewältigung und Heilung von Schock und Trauma. Als wertvolle Kurzzeit-Therapie lässt SE® sich in viele Beratungs- und Therapiekonzepte integrieren.
Der Besuch eines Einführungsworkshops ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Weiterbildung.
Inhalte des Einführungsworkshops:
- Theorie der Therapie- und Beratungsarbeit mit SE®
 - Demonstration der wesentlichen SE®-Arbeitsprinzipien (Live- und Video- Demonstrationen)
 - Praktische Anwendung der wichtigsten SE®-Techniken (eventuell Übungen in Kleingruppen, Partnerarbeit, Supervision)
 
Weitere Termine zur Wahl:
- Intro Linz 11.-12. Juli 2020
 - Intro Wagna bei Leibnitz 22.-23. August 2020
 
Hier finden Sie alle Informationen zur Weiterbildung